home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
- <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
-
- "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
- <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
- <head>
- <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
- <meta name="generator" content="amaya 6.1, see http://www.w3.org/Amaya/" />
- <title>▄ber synchronisierte Ansichten</title>
- <style type="text/css">
- </style>
- <link href="../style.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
- </head>
-
- <body xml:lang="de" lang="de">
-
- <table border="0" cellspacing="5" cellpadding="5">
- <tbody>
- <tr>
- <td><img alt="W3C" src="../../images/w3c_home" /> <img alt="Amaya"
- src="../../images/amaya.gif" /></td>
- <td><a href="closing_a_view.html.de" accesskey="p"><img
- alt="nΣchste Seite" src="../../images/left.gif" /></a> <a
- href="../Views.html.de" accesskey="t"><img alt="erste Seite"
- src="../../images/up.gif" /></a></td>
- </tr>
- </tbody>
- </table>
-
- <div id="page_body">
- <h1>▄ber synchronisierte Ansichten</h1>
-
- <p>Alle Ansichten, au▀er der Ansicht <strong>Quelltext</strong>, werden
- automatisch miteinander synchronisiert. Markiert man in einer Ansicht
- Zeichenketten oder Elemente, dann werden die anderen Ansichten so verschoben,
- dass man dort die Markierung sehen kann.</p>
-
- <p>Man kann ein Dokument in jeder Ansicht editieren. Die ─nderungen, die man
- dabei macht sind zunΣchst nur in dieser Ansicht sichtbar. Klickt man dann auf
- einen Knopf der Knopfleiste, aktiviert einen Menⁿbefehl oder klickt an irgend
- eine andere Stelle im Dokument, so werden diese ─nderungen auch in den
- anderen Ansichten dargestellt.</p>
-
- <p>Die Ansicht <strong>Quelltext</strong> wird nicht automatisch
- synchronisiert. Hat man eine Reihe von ─nderungen vorgenommen, dann muss man
- im Menⁿ <strong>Datei</strong> den Befehl <strong>Synchronisieren</strong>
- ausfⁿhren oder das Tastenkⁿrzel <kbd>Alt v Alt w</kbd> benutzen, um die anderen
- Ansichten des Dokuments zu aktualisieren. Umgekehrt
- muss man in den den anderen Ansichten ebenfalls diesen Befehl ausfⁿhren um
- die Ansicht des Quelltexts zu synchronisieren.</p>
-
- <p>Synchronisiert man ein Dokument, dann wird von Amaya erneut dessen Syntax
- geprⁿft. Hat man in der Ansicht <strong>Quelltext</strong> einen Fehler in
- der Auszeichnung gemacht, dann versucht Amaya diesen zu beheben, so gut das
- eben m÷glich ist. Man sollte das Dokument in der Browseransicht oder in der
- Strukturansicht ⁿberprⁿfen, nachdem man in der Quelltextansicht ─nderungen
- vorgenommen hat, um sicherzustellen, dass die Synchronisation das gemacht hat
- was man erwartet.</p>
-
- <p>Wenn man ein Dokument aus der Browseransicht oder der Quelltextansicht
- speichert (lokal oder entfernt), dann wird die Synchronisation automatisch
- ausgefⁿht. Alle Ansichten geben dann den Status des Dokuments zur Zeit der
- Speicherung wieder.</p>
- </div>
- </body>
- </html>
-